Der Podcast zur Zeichnung
Episode 1 mit Monika Bartholomé erscheint Ende August 2021.
Click Podcast Audio unter soundcloud Strichstärke
Episode 1 mit der Kölner Künstlerin Monika Bartholomé:
"Die Linie ist die Spur des unmittelbaren Ausdrucks einer Bewegung der Hand, "niedergeschrieben" mit Stift oder Pinsel.
Die Hand folgt der inneren Bewegung.
Die Hand tut nicht, sie empfängt, nimmt auf und gibt ab."
(aus: Zeichnen - Zeichen - Lebensspuren, www.monika-bartholome.de, o. J.)
Click Podcast Audio unter soundcloud Strichstärke
Episode 2 mit der Schweizer Künstlerin Irene Weingartner: e nach Blick, entweder auf sich selbst oder nach außen gerichtet, ergeben sich ganz unterschiedliche Perspektiven: "Die eigene Bewegung bewegt die Welt." (aus: Werkgespräch zur Ausstellung "Fliegende Horizonte" mit Irene Weingartner und Ludwig Seyfarth, Galerie Haus Schlangeneck, 2022 www.ireneweingartner.ch
Der Podcast zur Zeichnung
Episode 1 mit Monika Bartholomé erscheint Ende August 2021.
Click Podcast Audio unter soundcloud Strichstärke
Episode 1 mit der Kölner Künstlerin Monika Bartholomé:
"Die Linie ist die Spur des unmittelbaren Ausdrucks einer Bewegung der Hand, "niedergeschrieben" mit Stift oder Pinsel.
Die Hand folgt der inneren Bewegung.
Die Hand tut nicht, sie empfängt, nimmt auf und gibt ab."
(aus: Zeichnen - Zeichen - Lebensspuren, www.monika-bartholome.de, o. J.)
Click Podcast Audio unter soundcloud Strichstärke
Episode 2 mit der Schweizer Künstlerin Irene Weingartner: e nach Blick, entweder auf sich selbst oder nach außen gerichtet, ergeben sich ganz unterschiedliche Perspektiven: "Die eigene Bewegung bewegt die Welt." (aus: Werkgespräch zur Ausstellung "Fliegende Horizonte" mit Irene Weingartner und Ludwig Seyfarth, Galerie Haus Schlangeneck, 2022 www.ireneweingartner.ch